Page 20 - Jahresbericht 2018 der Böllhoff Gruppe
P. 20

STARKE






                  VERBINDUNGEN







                   BEI JEDEM WETTER






                                  WfbM verbauen RIVKLE  Blindnietmuttern von Böllhoff für den
                                                           ®
                                  Einsatz in Windkraftanlagen


                                  In den frühen 1960er-Jahren trat das Bundessozialhilfegesetz in Kraft und lieferte somit neue
                                  Grundlagen für die Arbeit mit behinderten Menschen sowie für die Entstehung von sozialen
                                  Einrichtungen.

                                  Gerhard Peters begann im Jahr 1962 in einem Haus des Roten Kreuzes in Aurich, stundenweise
                                  mit sechs behinderten Menschen im Bereich Sortieren und Kartonage zu arbeiten. Bereits kurze
                                  Zeit später entstand ein größeres Gebäude, u. a. mit einer Weberei, Schlosserei, Tischlerei und
                                  Seilerei. Dadurch konnten zusätzliche Aufgaben angeboten werden.

                                  So bildeten sich offiziell die Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) in Aurich-Wittmund.
                                  Diese bestehen nun seit über 55 Jahren. In zehn verschiedenen Niederlassungen, u. a. in Schirum
                                  und Wiesmoor, arbeiten 760 Beschäftigte und 425 fest angestellte Mitarbeiter in der Elektromon-
                                  tage, Hauswirtschaft, Garten- und Landschaftspflege sowie in der Betreuung und Verwaltung.
                                  Weitere Tätigkeitsfelder sind ein Café und ein SB-Supermarkt.

                                  Individuelle Förderung sowie ein sozialer, engagierter Einsatz für Menschen mit einer Beeinträchti-
                                  gung stehen hierbei im Vordergrund. Vor allem die Bedürfnisse, die sich aus der Art und Schwere
                                  der Beeinträchtigung ergeben, sind maßgebend. Bei den WfbM finden geistig und/oder körperlich
                                  behinderte sowie psychisch erkrankte Menschen eine Wohn- und Arbeitsstätte.



         16
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25