Page 26 - Jahresbericht 2017 der Böllhoff Gruppe
P. 26

UND IHRE ROLLE IM



                                  DIGITALEN ZEITALTER











                                  Sie haben eine lange Tradition. Händler und Kaufleute kamen
                                  aus aller Welt zusammen, sichteten, tauschten und finanzierten
                                  die neuesten Waren. Messen stehen seit jeher für Ideen, Erfin -

                                  dungen sowie Innovationen – und nicht zuletzt für den Austausch
                                  der Kulturen.



                                  Die ersten Messen wurden in der französischen Champagne veranstaltet. Durch die großen Mes-
                                  sen in Reims und Troyes wurde die Region eine der wirtschaftlich bedeutendsten ganz Europas.
                                  Da in Deutschland die Handelstreffen häufig wegen kirchlicher Anlässe stattfanden, bürgerte sich
                                  die Bezeichnung „Messe“ ein. Nach und nach etablierten sich regionale und nationale Ausstellun-
                                  gen bis hin zu Weltausstellungen. Schon die ersten Messen begründeten eine Entwicklung, die
                                  kontinuierlich bis in unsere Gegenwart hineinreicht. Messen haben das europäische Wirtschafts -
                                  leben über Jahrhunderte hinweg wesentlich mitgestaltet und tun es noch heute.






         22
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31